Existenzgründungsberatung für Unternehmen in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt
Main navigation
Main Content
Gründer stärken.
Rat rund um Fragen Ihrer Existenzgründung.
Als Unternehmer scheint es, als ob Sie tausende Dinge zu erledigen haben. Ob es die Ausarbeitung eines Businessplanes, Behördengänge, Kundenansprache oder Bankgespräche sind.
Aber nicht alle Tätigkeiten haben die gleiche Priorität. Sie sollten als Gründer nicht alle Aufgaben übernehmen, sondern Ihre Energie auf die wesentlichen Punkte konzentrieren. Wir als Existenzgründungsberater helfen Ihnen genau dabei: Was ist der kürzeste Weg zu einem gut laufenden Unternehmen? Erhalten Sie unsere Unterstützung mit bis zu 100% staatlicher Förderung (mind. aber 50%).
Beratungsdienstleistungen von externen Beratern sind häufig kostspielig. Da aber gerade Gründer enorm von der Hilfestellung von Gründerberatern profitieren - indem Sie nicht die gleichen Fehler begehen, wie viele andere zuvor, hat die Bundesagentur für Arbeit einen Beratungsgutschein ins Leben gerufen. Mit diesem können Sie bei bei akkreditieren Beratern - wie uns - kostenlos bis zu 50 Beratungsstunden erhalten. Der Vermittlungsgutschein kann nur bei nach AZAV akkreditierten Unternehmen eingelöst werden. Bei uns sind Sie da an der richtigen Stelle! Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen
Ich habe wertvolle Tipps für mein Gründungsvorhaben in der Bauindustrie erhalten. Ich kann die Beratung bei der gründerkraft in Mainz uneingeschränkt empfehlen.
— Beate Manhaus
gründerkraft ist auf die Beratung und Förderung von Gründern und jungen Unternehmen spezialisiert. Unser Team hat mehr als 1000 Gründer in nunmehr 10 Jahren in Mainz, Wiesbaden und Umgebung betreut. Ob direkt von der Idee oder in späteren Wachstumsphasen - wir haben den reichen Erfahrungsschatz, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Als akkreditierte Berater für öffentliche Fördermittel werden i.d.R. 50% unserer Beratungskosten für kleine und mittelständische Unternehmen durch öffentliche Fördermittel getragen. Für Gründer kann die Förderung sogar 100% betragen (ohne Eigenanteil).
Dabei lassen wir Sie nicht mit lauter guten Ratschlägen alleine, sondern unterstützen Sie auch konsequent bei der Realisierung Ihrer Potentiale.
Markos Soultanidis
Geschäftsführung
Business plan erstellung
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Businessplans, sodass Sie den Einblick haben - und die Bank die nötige Komplexität.
Der Businessplan bildet die Basis, um ein Darlehen von einer Bank oder eine Unterstützung von der Arbeitsagentur (Gründungszuschuss) oder Jobcenter (Einstiegsgeld) zu bekommen.
Der Businessplan sollte folgende Inhalte abdecken:
Wer bin ich?
Was will ich machen?
Wie will ich das umsetzen?
In welchem Markt befinde ich mich?
...
Businesspläne können in Teilen eine hohe Komplexität aufweisen
Oftmals ist es sinnvoller, einige Teile des Businessplans an Experten weiterzugeben, um sicherzustellen, dass die Unternehmung auch mit der richtigen Perspektive startet.